Willkommen bei
Hund-Hotline
Die Beratungshotline für HundebesitzerInnen
0900 - 50 44 555 40
1,99 Euro je Minute aus dem Festnetz, maximal 2,99 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen
Kein Anrufbeantworter, bitte versuchen Sie es erneut wenn besetzt ist, oder ich grad nicht ans Telefon gehen kann. Ich bin stets bemüht, so oft wie möglich für Sie erreichbar zu sein. Jeden Tag, jederzeit.
Über mich:
Mein Name ist Michaela Chadima, ich bin 50 Jahre jung und seit 2008 als Hundepsychologin tätig. Jeder Tipp und jeder Rat den ich gebe, resultiert aus meiner Überzeugung und Erfahrung mit tausenden Hunden und deren BesitzerInnen. Meine Ausbildung zur zertifizierten Hundepsychologin habe ich 2009 bei Thomas Riepe gemacht und all den Hunden, die meinen Weg begleiten. Ich betrieb ab 2007 als Administrator 5 Jahre lang ein Rassehundeforum welches immer noch besteht, beobachtete über mehrere Monate ein Huskyrudel von bis zu 28 Husky inkl. Welpenwürfe und betreibe mit meiner Familie seit 2008 eine Hundepension in Deutschland ohne Zwinger. Ich durfte Hunden bei der Geburt helfen und zahlreiche Praktika in verschiedenen Bereichen wie Tierheim, Hundesalon etc. absolvieren. Mein Leben, meine Berufung und mein Hobby ist und bleibt der Hund und der Wolf. Mit und in all seinen Facetten. Hinzu lernen in Seminaren und Schulungen (mit Spezialisierungen im Neurobiologischen Bereich, Gruppenhaltung, Aggression und Angst), durch Beobachtung der Hunde und viele Kundenkontakte sind für mich Pflicht und Spaß.
2017 veröffentlichte ich mein erstes Buch "Lustige und ernste Geschichten einer Hundepsychologin" als Selfpublisher und es folgten "Bestandsbuch für Tierpensionen" und das Hunde-Tagebuch " Mein Schatz" für Selbsteintragungen.
Mit 14 Jahren kam unser erster schwieriger Hund zu uns ( Nicki, Cockermischling, Beißer), vorher ging ich Gassi für die Nachbarn und versorgte deren Hunde. Als ich erwachsen war, kamen 2 American Staffordshire Terrier zu mir ( Chicco und Chicca, sollten ertränkt werden und so nahmen wir sie im Alter von 4 Wochen zu uns und zogen sie auf), danach 2 Shar Peis ( Hermine sehr krank und Helga hochaggressiv), ein Bolonka Zwetna ( Earl, 1 Jahr aus Not, Kläffer) und zur Zeit leben mit uns eine Akita-Hündin ( Zuchthund 8 J., Futterallergisch) und 1 BorderHuskymischling ( aus Not 10 J., hochsensibel).
Seit 2020 biete ich die VAH, Versorgungsabsicherung für den Hund, an. Bei dieser Absicherung kann man sicher sein, das der eigene Hund gut versorgt wird, wenn dem Besitzer etwas passiert.
Durch den Covid19-Virus und seinen wirtschaftlichen Auswirkungen auf der ganzen Welt, musste ich mir Gedanken machen, wie und womit ich weiterhin meinen Lebensunterhalt verdiene. Denn durch Reiseverbote, Beherbergungsverbote, Unterhaltungseinschränkungen und so weiter, brechen die meisten Hundegäste nicht mehr auf, um in unsere liebevollen Hundepensionen zu kommen. Auch durch Homeoffice und weniger Einkommen vieler HundebesitzerInnen sind die Buchungen stark rückgängig. Ich wollte aber nicht mein Wissen und meine Erfahrungen ungenutzt in eine Hundebox stecken, sondern weiterhin anderen HundebesitzerInnen helfen. So entstand die Idee, dies mit einer kostenpflichtigen Rufnummer zu tun. Nun helfe ich schon täglich bei allen Fragen rund um den Hund. Es macht viel Spaß und ist wieder eine neue Herausforderung. Ich freue mich auf Ihren Anruf und noch mehr auf Ihre Fragen, die ich kompetent und gewissenhaft beantworten werde. Auch die Trauerbewältigung wenn der beste Freund verstorben ist, liegt mir sehr. Da ich selber schon Hunde habe gehen lassen müssen.
Bedenken Sie bitte, da diese Rufnummer von der Bundesnetzagentur bereitgestellt wird, erhalte ich definitiv nicht 1,99 € pro Minute ausgezahlt und werde Sie sogar fairerweise zurückrufen, wenn meine Recherche zu einem Thema tatsächlich zu lange dauern sollte. Oder ich bitte Sie, mich später zurück zu rufen.
Damit Sie auch wissen, wer da am Telefon mit Ihnen spricht, das bin ich:
Jederzeit helfe ich gerne wenn Sie nicht weiter wissen. Aufgrund der Seriosität kann und will ich keine Verhaltensfragen oder Therapieansätze besprechen. Das ist nur in einem persönlichen Gespräch vor Ort möglich, nicht am Telefon. Dies ist eine reine Info-Hotline zu allgemeinen Hundefragen.
Ebensowenig verkaufe oder züchte ich Hunde, bin Ihnen aber gerne behilflich den richtigen Züchter zu erkennen.
Warum eine teure Nummer anrufen?
In der heutigen Zeit ist vieles im Wandel. So auch die teuren Rufnummern, die früher als xxx-Hotlines verrufen waren. Das ist aber im Jahre 2020 und vor allem durch Corona ganz anders. Mittlerweile bieten etliche seriöse Firmen Beratung unter einer kostenpflichtigen Rufnummer an. Ob im IT-Bereich, als Faxabruf, Wetter/Börsenansagen oder sogar Tierärzte. Meine Hund-Hotline ist demnach ein telefonischer Auskunfts- und Beratungsdienst, welcher nicht unseriös oder inkompetent ist, probieren Sie es aus.
Weil auch ich meine kostbare Zeit nicht endgeldlos zur Verfügung stellen kann, biete ich eben mittlerweile auch eine kostenpflichtige Rufnummer an. Somit brauchen Sie mir keine Überweisung senden, sind- wenn Sie möchten- anonym, und trotzdem verdiene ich mit meiner Hilfe etwas zu meinem Lebensunterhalt dazu. Denn wenn wir miteinander telefonieren, recherchiere ich für Sie und gebe meine Jahrzehntelange Erfahrung weiter. Grundsätzlich sind Sie sicher, das ein Gespräch nicht allzu teuer wird, da nach 60 Minuten die Verbindung automatisch vom Provider unterbrochen wird.
Sie können völlig anonym anrufen.
Ich helfe und berate nach bestem Wissen und Gewissen aus vielen Jahren Erfahrung und erlerntem Wissen. Ich übernehme keine Haftung und keine Gewähr für erteilte Tipps und Ratschläge. Diese sind grundsätzlich ohne Gewähr und unverbindlich. Meine Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch, keine Hundeschule oder Rechtsbeistand.
Gerne können Sie mir ein paar nette Worte als Dankeschön in Form einer Mail unter Kontakt senden.
Und jetzt los. Sie möchten wissen welche Ernährung die beste für ihren Hund ist? Haben Fragen zu Urlaubsländern oder Hundeschulen? Möchten den Impfpass verstehen oder einfach auch mal über die Regenbogenbrücke reden? Dann rufen Sie mich an und ich helfe Ihnen gerne weiter.
0900 - 50 44 555 40
1,99 Euro je Minute aus dem Festnetz, maximal 2,99 Euro pro Minute aus den Mobilfunknetzen.
Die Beratungshotline für HundebesitzerInnen
Schnelle Antworten auf Fragen zum Hund.